Gruppen Trainings und Aktivitäten

Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

Junghunde - Umgang mit dem heranswachsendem Hund (oblig. Kurs anerkannt)

Junghunde / Erziehung | Junghunde- und Erziehungskurse (obligatorische Kurse) | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 40,00 CHF (40,00 CHF pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

Nach dem süssen Welpenalter fängt bereits mit das turbulente Flegelalter an. Die Hormone tanzen Chachacha und in der Birne ist Nebel und Match. Die Pupertät lässt grüssen und ist nicht selten nicht das was sich die stolzen Hundeeltern vorgestellt haben. 

Ein neuer Hund ist eingezogen und es die Vorstellungen von Dir und die Deines 4Beiners vom zusammenleben und -gehen sind noch nicht so ganz die gleichen?

Hier helfen wir Dir durch! 


Beziehung festigen - Verlässlichkeit herstellen
Lernen was wichtig ist für ein harmonisches Mensch/Hund zusammen(er)leben

Hier lernt Ihr:

  • Teambuilding: wissen dass ihr zusammengehört! Ohne zusammen wollen geht gar nichts
  • Richtig kommunizieren - was versteht ein Hund wie vermeidest Du die Fehler die die meisten machen
  • Wer hat welche Aufgabe im Team? Wir bringen Euch bei wie es mit der "Jobverteilung" klappt, dann klappts auch an der Leine und im Freilauf.
  • Du darfst. Wie Dein Hund lieb fragen lernt (Und Du ihm ganz viel erlauben kannst :-) )
  • Komm zu mir - Rückruf sicher und mit Spass aufbauen
  • Warten, aushalten, ruhig sein und bleiben: so geht es ohne Lärm und Diskussionen
  • Das gehört Dir nicht! Grenzen setzen 
  • Auch andere dürfen hier sein: Begegnungen mit Menschen und Hunden
  • Zusammen Spass haben! Spielen, Tricksen, Aufgaben lösen

Für diese Gruppe stehen derzeit noch keine weiteren Termine an.

Interessieren Sie sich für eine Teilnahme an dieser Gruppe? Bitte → kontaktieren Sie uns, damit wir die Details Ihrer Teilnahme persönlich besprechen können.

Um eine bestehende Buchung zu stornieren, wechseln Sie bitte in den → Kundenbereich

Junghunde / Erziehungskurs (anerkannt obl. Kurs)

Junghunde / Erziehung | Junghunde- und Erziehungskurse (obligatorische Kurse) | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 6 |

Nach dem süssen Welpenalter fängt bereits mit das turbulente Flegelalter an. Die Hormone tanzen Chachacha und in der Birne ist Nebel und Match. Die Pupertät lässt grüssen und ist nicht selten nicht das was sich die stolzen Hundeeltern vorgestellt haben. 

Ein neuer Hund ist eingezogen und es die Vorstellungen von Dir und die Deines 4Beiners vom zusammenleben und -gehen sind noch nicht so ganz die gleichen?

Hier helfen wir Dir durch! 


Beziehung festigen - Verlässlichkeit herstellen
Lernen was wichtig ist für ein harmonisches Mensch/Hund zusammen(er)leben

Hier lernt Ihr:

  • Teambuilding: wissen dass ihr zusammengehört! Ohne zusammen wollen geht gar nichts
  • Richtig kommunizieren - was versteht ein Hund wie vermeidest Du die Fehler die die meisten machen
  • Wer hat welche Aufgabe im Team? Wir bringen Euch bei wie es mit der "Jobverteilung" klappt, dann klappts auch an der Leine und im Freilauf.
  • Du darfst. Wie Dein Hund lieb fragen lernt (Und Du ihm ganz viel erlauben kannst :-) )
  • Komm zu mir - Rückruf sicher und mit Spass aufbauen
  • Warten, aushalten, ruhig sein und bleiben: so geht es ohne Lärm und Diskussionen
  • Das gehört Dir nicht! Grenzen setzen 
  • Auch andere dürfen hier sein: Begegnungen mit Menschen und Hunden
  • Zusammen Spass haben! Spielen, Tricksen, Aufgaben lösen

Für diese Gruppe stehen derzeit noch keine weiteren Termine an.

Interessieren Sie sich für eine Teilnahme an dieser Gruppe? Bitte → kontaktieren Sie uns, damit wir die Details Ihrer Teilnahme persönlich besprechen können.

Um eine bestehende Buchung zu stornieren, wechseln Sie bitte in den → Kundenbereich

Junghundekurs / Erziehungskurs (oblig. Kurse anerkannt)

Junghunde / Erziehung | Junghunde- und Erziehungskurse (obligatorische Kurse) | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 6 |

Nach dem süssen Welpenalter fängt bereits mit das turbulente Flegelalter an. Die Hormone tanzen Chachacha und in der Birne ist Nebel und Match. Die Pupertät lässt grüssen und ist nicht selten nicht das was sich die stolzen Hundeeltern vorgestellt haben. 

Ein neuer Hund ist eingezogen und es die Vorstellungen von Dir und die Deines 4Beiners vom zusammenleben und -gehen sind noch nicht so ganz die gleichen?

Hier helfen wir Dir durch! 


Beziehung festigen - Verlässlichkeit herstellen
Lernen was wichtig ist für ein harmonisches Mensch/Hund zusammen(er)leben

Hier lernt Ihr:

  • Teambuilding: wissen dass ihr zusammengehört! Ohne zusammen wollen geht gar nichts
  • Richtig kommunizieren - was versteht ein Hund wie vermeidest Du die Fehler die die meisten machen
  • Wer hat welche Aufgabe im Team? Wir bringen Euch bei wie es mit der "Jobverteilung" klappt, dann klappts auch an der Leine und im Freilauf.
  • Du darfst. Wie Dein Hund lieb fragen lernt (Und Du ihm ganz viel erlauben kannst :-) )
  • Komm zu mir - Rückruf sicher und mit Spass aufbauen
  • Warten, aushalten, ruhig sein und bleiben: so geht es ohne Lärm und Diskussionen
  • Das gehört Dir nicht! Grenzen setzen 
  • Auch andere dürfen hier sein: Begegnungen mit Menschen und Hunden
  • Zusammen Spass haben! Spielen, Tricksen, Aufgaben lösen


Sonntag, 11.06.2023 17:00 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Sonntag, 18.06.2023 17:00 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Sonntag, 25.06.2023 17:00 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Sonntag, 02.07.2023 17:15 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

SoKo Wuff - Schnüffelkrimi für Hund und Mensch

Krimitouren | Krimitouren | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 8 |
Krimitouren

SoKo Wuff - Spass und Spannung für Hund und Mensch


Ein Verbrechen ist passiert und die SoKo Wuff sucht die fähigsten K9 Teams. In der Gruppe erschnüffeln, sammeln und erabeiten wir Hinweise zum Tathergang. Es gilt kleine Hindernisse zu überwinden, einiges zu kombinieren und den Fall zu lösen!  

Unser Scharfsinn und unsere Superspürnase ist gefragt: wir machen einen spannenden Spaziergang mit anderen netten Teams aus Hund und Halter(n) und lösen knifflige Kriminalfälle. Wir sammeln Indizien, erfragen Zeugenaussagen, kombinieren was das Zeug hält. Wir verlassen uns auf die Nase unserer 4Beiner und mit Geschick und Teamarbeit wird der Täter bald gefunden und das Rätsel gelöst.


Ein lockerer, unterhaltsamer Event. Die Touren sind einfach zu meistern und es sind - abgesehen von normalem Grundhorsam, Sozialverträglichkeit und freudiges Miteinander von Hunden und Haltern, keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. 


Eine Buchung gilt für eine Person mit einem Hund. Ausnahme: führt ein Kind/Jugendlicher zwischen 8 und 15 Jahren den Hund ist eine Begleitperson unentgeldlich zugelassen. Zusätzliche Personen können im Kundenbereich dazu gebucht werden. 


Die Plätze sind beschränkt und zügig ausgebucht - melde Dich also schnell an.



Sonntag, 11.06.2023 13:00 Uhr (150 Minuten)
Beeler, Barbara
Tatort SoKo Wuff

Der Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben und befindet sich im Umkreis von ca. 3 Kilometer vom Bahnhof Schwerzenbach. Parkplätze und anbindung ans ÖV Netz in unmittelbarer Nähe.

Der Tote im Bierfass

Ein neuer, mysteriöser Fall wartet auf unsere Spezial­einheit “SOKO WUFF“.

Im Rahmen des diesjährigen traditionellen Sommernachtsfest der Wirtschaft „Zum roten Pilz“ wurde eine männliche Leiche in einem Bierfass aufgefunden. Der Hinweis erfolgte durch einen anonymen Anruf im Präsidium. Die Identität des Toten ist bisher noch ungeklärt, die Leiche befindet sich derzeit in der Gerichtsmedizin. 

Nach derzeitigem Stand ist noch unklar, ob es sich um ein Unfallgeschehen, Selbstmord oder gar um Mord handelte, die Auffindesituation des Opfers bietet jedoch Anlass zu Verdachtsmomenten auf Letzteres. 

Zu klären sind die Fragen nach möglichen Motiven und Alibis von möglichen Verdächtigen.

Die Angehörigen der SOKO WUFF werden gebeten, die Ermittlungen aufzunehmen und sich am 11. Juni 2023 mit ihren Diensthunden um 13.00 Uhr in der Einsatzzentrale des Präsidiums einzufinden. 

Wir brauchen tatkräftige Unterstützung, um diesen Fall aufklären zu können.

Welpen Gruppenstunden

Welpen | Welpenstube | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 6 |
Welpen

Ein unbeschriebendes Stück Papier - so kommt der Welpe, alles muss zusammen gelernt und gelehrt werden.


Wie das richtig geht ohne Stolpersteine einzubauen lernt ihr in den wichtigsten  Wochen der gemeinsamen Zukunft. Welpenkurse sind aktuell für grössere Hunde obligatorisch (wir stellen die Bestätigungen für die Geimeinden aus) ​aber auch für kleine Hunde und vor allem deren Besitzer sollte diese ganz wichtige Prägephase nicht verpasst werden


Das lernt ihr hier:
​Wie lernt der Hund?
Eine richtig tolle Beziehung aufbauen, die unbeschwerte Welpenzeit richtig nutzen
Richtig spazieren gehen 
Was ist wirklich wichtig drinnen und draussen
Welpenverhalten - alle Fragen
Begegnungen im Hundealltag meistern


Samstag, 10.06.2023 10:30 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Sonntag, 11.06.2023 18:00 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Sonntag, 18.06.2023 18:00 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Sonntag, 25.06.2023 18:00 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Sonntag, 02.07.2023 18:00 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Welpengruppe - Puppy Training

Welpen | Welpenstube | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 40,00 CHF (40,00 CHF pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)
Welpen

Ein unbeschriebendes Stück Papier - so kommt der Welpe, alles muss zusammen gelernt und gelehrt werden.


Wie das richtig geht ohne Stolpersteine einzubauen lernt ihr in den wichtigsten  Wochen der gemeinsamen Zukunft. Welpenkurse sind aktuell für grössere Hunde obligatorisch (wir stellen die Bestätigungen für die Geimeinden aus) ​aber auch für kleine Hunde und vor allem deren Besitzer sollte diese ganz wichtige Prägephase nicht verpasst werden


Das lernt ihr hier:
​Wie lernt der Hund?
Eine richtig tolle Beziehung aufbauen, die unbeschwerte Welpenzeit richtig nutzen
Richtig spazieren gehen 
Was ist wirklich wichtig drinnen und draussen
Welpenverhalten - alle Fragen
Begegnungen im Hundealltag meistern


Mittwoch, 14.06.2023 13:00 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Donnerstag, 15.06.2023 17:30 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Mittwoch, 21.06.2023 13:00 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Donnerstag, 22.06.2023 17:30 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Mittwoch, 28.06.2023 13:00 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Donnerstag, 29.06.2023 17:30 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Mittwoch, 05.07.2023 13:00 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Donnerstag, 06.07.2023 17:30 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Mittwoch, 12.07.2023 13:00 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Donnerstag, 13.07.2023 17:30 Uhr (50 Minuten)
Beeler, Barbara
Lokal und Indoor Schule (Karte >)
Bahnstrasse 10, 8603 Schwerzenbach
Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV (S9 und S14, Busse in alle Richtungen. Parkplätze vor dem Lokal, im benachbarten Parkhaus (Chimlimarkt 2 std. gratis) oder Park and Ride.

Welpenzeit ist Prägezeit

Welpen | Welpenstube | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 20 | Kostenlos
Welpen

Ein unbeschriebendes Stück Papier - so kommt der Welpe, alles muss zusammen gelernt und gelehrt werden.


Wie das richtig geht ohne Stolpersteine einzubauen lernt ihr in den wichtigsten  Wochen der gemeinsamen Zukunft. Welpenkurse sind aktuell für grössere Hunde obligatorisch (wir stellen die Bestätigungen für die Geimeinden aus) ​aber auch für kleine Hunde und vor allem deren Besitzer sollte diese ganz wichtige Prägephase nicht verpasst werden


Das lernt ihr hier:
​Wie lernt der Hund?
Eine richtig tolle Beziehung aufbauen, die unbeschwerte Welpenzeit richtig nutzen
Richtig spazieren gehen 
Was ist wirklich wichtig drinnen und draussen
Welpenverhalten - alle Fragen
Begegnungen im Hundealltag meistern

Für diese Gruppe stehen derzeit noch keine weiteren Termine an.

Interessieren Sie sich für eine Teilnahme an dieser Gruppe? Bitte → kontaktieren Sie uns, damit wir die Details Ihrer Teilnahme persönlich besprechen können.

Um eine bestehende Buchung zu stornieren, wechseln Sie bitte in den → Kundenbereich